Kommunikation Zusammenfassung👥 Betroffene: Alle, die mit uns per Telefon, E-Mail oder Online-Formular kommunizieren📓 Verarbeitete Daten: z. B. Telefonnummer, Name, E-Mail-Adresse, eingegebene Formulardaten. Mehr Details dazu finden Sie bei der jeweils eingesetzten Kontaktart🤝 Zweck: Abwicklung der Kommunikation mit Kunden, Geschäftspartnern usw.📅 Speicherdauer: Dauer des Geschäftsfalls und der gesetzlichen Vorschriften⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Wenn Sie uns per Anfrageformular (Anbieter von Häusern) Daten zukommen lassen, werden wir Ihre Angaben für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und für etwaige Anschlussfragen bei uns speichern.
Die Mindestangaben um eine Anfrage per Anfrageformular an einen Hausanbieter zu stellen sind:
Name, Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse
Eine Weitergabe der Daten über den gewünschten Hausanbieter hinaus, erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Dabei kann die Kotaktaufnahme des von Ihnen angefragten Hausanbieters nach dessen Ermessen per E-Mail, telefonisch und postalisch erfolgen.
Cookies Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: abhängig vom jeweiligen Cookie. Mehr Details dazu finden Sie weiter unten bzw. beim Hersteller der Software, der das Cookie setzt.📓 Verarbeitete Daten: Abhängig vom jeweils eingesetzten Cookie. Mehr Details dazu finden Sie weiter unten bzw. beim Hersteller der Software, der das Cookie setzt.📅 Speicherdauer: abhängig vom jeweiligen Cookie, kann von Stunden bis hin zu Jahren variieren⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Webhosting Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: professionelles Hosting der Website und Absicherung des Betriebs📓 Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Zeitpunkt des Websitebesuchs, verwendeter Browser und weitere Daten. Mehr Details dazu finden Sie weiter unten bzw. beim jeweils eingesetzten Webhosting Provider.📅 Speicherdauer: abhängig vom jeweiligen Provider, aber in der Regel 2 Wochen⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Web Analytics Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: Auswertung der Besucherinformationen zur Optimierung des Webangebots.📓 Verarbeitete Daten: Zugriffsstatistiken, die Daten wie Standorte der Zugriffe, Gerätedaten, Zugriffsdauer und Zeitpunkt, Navigationsverhalten, Klickverhalten und IP-Adressen enthalten. Mehr Details dazu finden Sie beim jeweils eingesetzten Web Analytics Tool.📅 Speicherdauer: abhängig vom eingesetzten Web-Analytics-Tool⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Google Analytics Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: Auswertung der Besucherinformationen zur Optimierung des Webangebots.📓 Verarbeitete Daten: Zugriffsstatistiken, die Daten wie Standorte der Zugriffe, Gerätedaten, Zugriffsdauer und Zeitpunkt, Navigationsverhalten, Klickverhalten und IP-Adressen enthalten. Mehr Details dazu finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.📅 Speicherdauer: abhängig von den verwendeten Properties⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Google Tag Manager Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: Organisation der einzelnen Tracking-Tools📓 Verarbeitete Daten: Der Google Tag Manager speichert selbst keine Daten. Die Daten erfassen die Tags der eingesetzten Web-Analytics-Tools.📅 Speicherdauer: abhängig vom eingesetzten Web-Analytics-Tool⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Hotjar Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: Auswertung der Besucherinformationen zur Optimierung der Benutzererfahrung.📓 Verarbeitete Daten: Zugriffsstatistiken, die Daten wie Standorte der Zugriffe, Gerätedaten, Zugriffsdauer und Zeitpunkt, Navigationsverhalten, Klickverhalten und IP-Adressen enthalten.📅 Speicherdauer: die Daten werden nach einem Jahr gelöscht⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
E-Mail-Marketing Zusammenfassung👥 Betroffene: Newsletter-Abonnenten🤝 Zweck: Direktwerbung per E-Mail, Benachrichtigung über systemrelevante Ereignisse📓 Verarbeitete Daten: Eingegebene Daten bei der Registrierung jedoch mindestens die E-Mail-Adresse. Mehr Details dazu finden Sie beim jeweils eingesetzten E-Mail-Marketing-Tool.📅 Speicherdauer: Dauer des Bestehens des Abonnements⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) |
Online-Marketing Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: Auswertung der Besucherinformationen zur Optimierung des Webangebots.📓 Verarbeitete Daten: Zugriffsstatistiken, die Daten wie Standorte der Zugriffe, Gerätedaten, Zugriffsdauer und Zeitpunkt, Navigationsverhalten, Klickverhalten und IP-Adressen enthalten. Auch personenbezogene Daten wie Name oder E-Mail-Adresse können verarbeitet werden. Mehr Details dazu finden Sie beim jeweils eingesetzten Online-Marketing-Tool.📅 Speicherdauer: abhängig von den eingesetzten Online-Marketing-Tools⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Amazon-Partnerprogramm Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: wirtschaftlicher Erfolg und die Optimierung unserer Serviceleistung.📓 Verarbeitete Daten: Zugriffsstatistiken, die Daten wie Standorte der Zugriffe, Gerätedaten, Zugriffsdauer und Zeitpunkt, Navigationsverhalten, Klickverhalten und IP-Adressen enthalten. Auch personenbezogene Daten wie Name oder E-Mail-Adresse können verarbeitet werden.📅 Speicherdauer: persönliche Daten werden von Amazon gespeichert, bis diese nicht mehr benötigt werden⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Awin-Partnerprogramm Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: wirtschaftlicher Erfolg und die Optimierung unserer Serviceleistung.📓 Verarbeitete Daten: Zugriffsstatistiken, die Daten wie Standorte der Zugriffe, Gerätedaten, Zugriffsdauer und Zeitpunkt, Navigationsverhalten, Klickverhalten und IP-Adressen enthalten. Auch personenbezogene Daten wie Name oder E-Mail-Adresse können verarbeitet werden.📅 Speicherdauer: Awin speichert die Daten so lange, bis die Zwecke umgesetzt wurden und es die Buchhaltungs- und Meldepflicht vorsieht⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Google Ads (Google AdWords) Conversion-Tracking Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: wirtschaftlicher Erfolg und die Optimierung unserer Serviceleistung.📓 Verarbeitete Daten: Zugriffsstatistiken, die Daten wie Standorte der Zugriffe, Gerätedaten, Zugriffsdauer und Zeitpunkt, Navigationsverhalten, Klickverhalten und IP-Adressen enthalten. Auch personenbezogene Daten wie Name oder E-Mail-Adresse können verarbeitet werden.📅 Speicherdauer: Conversion-Cookies laufen in der Regel nach 30 Tagen ab und übermitteln keine personenbezogenen Daten⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Google AdSense Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: wirtschaftlicher Erfolg und die Optimierung unserer Serviceleistung.📓 Verarbeitete Daten: Zugriffsstatistiken, die Daten wie Standorte der Zugriffe, Gerätedaten, Zugriffsdauer und Zeitpunkt, Navigationsverhalten, Klickverhalten und IP-Adressen enthalten. Auch personenbezogene Daten wie Name oder E-Mail-Adresse können verarbeitet werden.📅 Speicherdauer: abhängig von den verwendeten Cookies und gespeicherten Daten⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Microsoft Advertising Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: wirtschaftlicher Erfolg und die Optimierung unserer Serviceleistung.📓 Verarbeitete Daten: Zugriffsstatistiken, die Daten wie Standorte der Zugriffe, Gerätedaten, Zugriffsdauer und Zeitpunkt, Navigationsverhalten, Klickverhalten und IP-Adressen enthalten. Auch personenbezogene Daten wie Name oder E-Mail-Adresse können verarbeitet werden.📅 Speicherdauer: Microsoft speichert die Daten, bis sie für die Erfüllung der Zwecke nicht mehr gebraucht werden⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
plista Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: wirtschaftlicher Erfolg und die Optimierung unserer Serviceleistung.📓 Verarbeitete Daten: Zugriffsstatistiken, die Daten wie Standorte der Zugriffe, Gerätedaten, Zugriffsdauer und Zeitpunkt, Navigationsverhalten, Klickverhalten und IP-Adressen enthalten. Auch personenbezogene Daten wie Name oder E-Mail-Adresse können verarbeitet werden.📅 Speicherdauer: nach einem Jahr werden Ihre Daten gelöscht⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Blogs und Publikationsmedien Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: Darstellung und Optimierung unserer Serviceleistung sowie Kommunikation zwischen Websitebesuchern, Sicherheitsmaßnahmen und Verwaltung📓 Verarbeitete Daten: Daten wie etwa Kontaktdaten, IP-Adresse und veröffentlichte Inhalte.Mehr Details dazu finden Sie bei den eingesetzten Tools.📅 Speicherdauer: abhängig von den verwendeten Tools⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen), Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO (Vertrag) |
Content Delivery Networks Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: Optimierung unserer Serviceleistung (um die Website schneller laden zu können)📓 Verarbeitete Daten: Daten wie etwa Ihre IP-AdresseMehr Details dazu finden Sie weiter unten und den einzelnen Datenschutztexten.📅 Speicherdauer: meisten werden die Daten solange gespeichert, bis sie zur Erfüllung der Dienstleistung nicht mehr benötigt werden⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Cookie Consent Management Platform Zusammenfassung👥 Betroffene: Website Besucher🤝 Zweck: Einholung und Verwaltung der Zustimmung zu bestimmten Cookies und somit dem Einsatz bestimmter Tools📓 Verarbeitete Daten: Daten zur Verwaltung der eingestellten Cookie-Einstellungen wie IP-Adresse, Zeitpunkt der Zustimmung, Art der Zustimmung, einzelne Zustimmungen. Mehr Details dazu finden Sie beim jeweils eingesetzten Tool.📅 Speicherdauer: Hängt vom eingesetzten Tool ab, man muss sich auf Zeiträume von mehreren Jahren einstellen⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO (berechtigte Interessen) |
Cookiebot Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Website Besucher🤝 Zweck: Einholung der Zustimmung zu bestimmten Cookies und somit dem Einsatz bestimmter Tools📓 Verarbeitete Daten: Daten zur Verwaltung der eingestellten Cookie-Einstellungen wie IP-Adresse, Zeitpunkt der Zustimmung, Art der Zustimmung, einzelne Zustimmungen. Mehr Details dazu finden Sie beim jeweils eingesetzten Tool.📅 Speicherdauer: die Daten werden nach einem Jahr gelöscht⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO (berechtigte Interessen) |
Social Media Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: Darstellung und Optimierung unserer Serviceleistung, Kontakt zu Besuchern, Interessenten u.a., Werbung📓 Verarbeitete Daten: Daten wie etwa Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Kontaktdaten, Daten zum Nutzerverhalten, Informationen zu Ihrem Gerät und Ihre IP-Adresse.Mehr Details dazu finden Sie beim jeweils eingesetzten Social-Media-Tool.📅 Speicherdauer: abhängig von den verwendeten Social-Media-Plattformen⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Facebook Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: Optimierung unserer Serviceleistung📓 Verarbeitete Daten: Daten wie etwa Kundendaten, Daten zum Nutzerverhalten, Informationen zu Ihrem Gerät und Ihre IP-Adresse.Mehr Details dazu finden Sie weiter unten in der Datenschutzerklärung.📅 Speicherdauer: bis die Daten für Facebooks Zwecke nicht mehr nützlich sind⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Instagram Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: Optimierung unserer Serviceleistung📓 Verarbeitete Daten: Daten wie etwa Daten zum Nutzerverhalten, Informationen zu Ihrem Gerät und Ihre IP-Adresse.Mehr Details dazu finden Sie weiter unten in der Datenschutzerklärung.📅 Speicherdauer: bis Instagram die Daten für ihre Zwecke nicht mehr benötigt⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Twitter Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: Optimierung unserer Serviceleistung📓 Verarbeitete Daten: Daten wie etwa Daten zum Nutzerverhalten, Informationen zu Ihrem Gerät und Ihre IP-Adresse.Mehr Details dazu finden Sie weiter unten in der Datenschutzerklärung.📅 Speicherdauer: erhobene Daten von anderen Websites löscht Twitter nach spätestens 30 Tagen⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Audio & Video Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: Optimierung unserer Serviceleistung📓 Verarbeitete Daten: Daten wie etwa Kontaktdaten, Daten zum Nutzerverhalten, Informationen zu Ihrem Gerät und Ihre IP-Adresse können gespeichert werden.Mehr Details dazu finden Sie weiter unten in den entsprechenden Datenschutztexten.📅 Speicherdauer: Daten bleiben grundsätzlich gespeichert, solange sie für den Dienstzweck nötig sind⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
YouTube Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: Optimierung unserer Serviceleistung📓 Verarbeitete Daten: Daten wie etwa Kontaktdaten, Daten zum Nutzerverhalten, Informationen zu Ihrem Gerät und Ihre IP-Adresse können gespeichert werden.Mehr Details dazu finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.📅 Speicherdauer: Daten bleiben grundsätzlich gespeichert, solange sie für den Dienstzweck nötig sind⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Google Maps Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: Optimierung unserer Serviceleistung📓 Verarbeitete Daten: Daten wie etwa eingegebene Suchbegriffe, Ihre IP-Adresse und auch die Breiten- bzw. Längenkoordinaten.Mehr Details dazu finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.📅 Speicherdauer: abhängig von den gespeicherten Daten⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Google Fonts Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: Optimierung unserer Serviceleistung📓 Verarbeitete Daten: Daten wie etwa IP-Adresse und CSS- und Schrift-AnfragenMehr Details dazu finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.📅 Speicherdauer: Font-Dateien werden bei Google ein Jahr gespeichert⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung Zusammenfassung👥 Betroffene: Besucher der Website🤝 Zweck: Optimierung unserer Serviceleistung und Schutz vor Cyberangriffen📓 Verarbeitete Daten: Daten wie etwa IP-Adresse, Browserinformationen, Ihr Betriebssystem, eingeschränkte Standorts- und NutzungsdatenMehr Details dazu finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.📅 Speicherdauer: abhängig von den gespeicherten Daten⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen) |
Alle Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Quelle: Erstellt mit dem Datenschutz Generator von AdSimple
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.